Der individuelle Sanierungsfahrplan ist eine Möglichkeit, ein Gebäude umfassend auf seine energetische Qualität und mögliche Verbesserungsoptionen prüfen zu lassen. Neben der Betrachtung aller Hüllflächenbauteile wie Dach, Aussenwänden, Fenster und Türen sowie der Kellerdecke oder Boden des Untergeschosses wird selbstverständlich auch die sogenannte Anlagentechnik mit Heizung und Wärmeverteilung sowie ggf. Lüftung betrachtet.
Auf Basis des erfassten Zustands wird eine Sanierungsstrategie mit Vorschlägen zu allen Bauteilen entwickelt. Hierbei wird das „Bestmöglich Prinzip“ angewendet – damit ist gesichert, dass diese Bauteile in absehbarer Zeit nicht erneut angefasst werden müssen. Ausserdem ergibt sich fast immer die Möglichkeit eine Förderung für die energetische Sanierung zu erhalten.

Der Sanierungsfahrplan kann bei Ein- und Zweifamilienhäusern sowie bei größeren Gebäuden vom BAFA gefördert werden. Weitere Details erhalten Sie direkt bei der Förderstelle https://www.bafa.de
Alle Formalitäten, die im Zusammenhang mit der geförderten Energieberatung entstehen, können wir für Sie erledigen.
Falls Sie Interesse haben oder weitere Informationen benötigen, melden Sie sich gerne.